Gewicht
Gewicht
Idealgewicht
Liegt das Gewicht zwischen 10 und 15 % unter
dem Broca-Index, spricht man vom Idealgewicht. Der Begriff
wurde in den 60ern von einer amerikanischen Lebensversicherung
geprägt, unter der Annahme, daß beim Idealgewicht
die Lebenserwartung am höchsten liegt. Der Begriff ist
heute nicht mehr relevant. Das Gewicht wird
heute wesentlich individueller gesehen als in den 60er Jahren.
An die Stelle des Idealgewichts ist heute das Sollgewicht
getreten. Gesunde Erwachsene sollten sich am sogennanten Sollgewicht
orientieren. Es ist das Gewicht mit der höchsten Lebenserwartung.
Sollgewicht
Das Sollgewicht gibt das Normalgewicht eines Menschen an.
Es ist an die Stelle des noch von vor 10 bis 15 Jahren propagierten
Idealgewichts getreten. Häufig spricht man jetzt auch
vom "Wohlfühlgewicht" und will damit ausdrücken,
daß es einen relativ breiten Bereich gibt, in dem das
Gewicht schwanken kann, ohne daß gesundheitliche
Schäden zu befürchten sind. Das Sollgewicht wird
nach dem Broca-Index berechnet:
- Körpergröße in cm - 100 = Sollgewicht in kg
Für Männer werden Abweichungen von -10 % bis +10 % vom Sollgewicht als akzeptabler Bereich angesehen. Bei Frauen liegt dieser bei -15 % bis +10 % vom Sollgewicht.